BSG Horw

Zusammen sind wir sportlich!

Willkommen bei der Behinderten-Sportgruppe Horw

Seit über 45 Jahren bieten wir ein breites Sportangebot für Menschen mit einer geistigen Behinderung an. Dieses Angebot nutzen zurzeit über 100 Sportlerinnen und Sportler. Neben Wettkämpfen hat auch der gesellschaftliche Teil seinen Platz: Die Vereinsausflüge und kleine Feiern sind willkommene Abwechslungen.

In fast allen Sportarten können wir Neumitglieder aufnehmen. In allen Sportdisziplinen unterrichten ausschliesslich ausgebildete Leiterinnen und Leiter. Sie gestalten die Stunden anhand der Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dabei kommt auch Spiel und Spass nicht zu kurz.

Die nächsten Ereignisse:

47. Stadtlauf Luzern
3. Mai 2025

Schwimmwettkämpfe
21. Juni 2025 Kloten

Fussball Turniere
21. Juni 2025 Turnier Luzern

Swiss City Marathon Luzern
26. Oktober 2025

50 Jahre GV
März 2026

Procap Weekend Tenero
2027

Unsere Sportangebote

Die meisten Gruppen trainieren in der Turnhalle oder im Schwimmbad der Stiftung Brändi in Horw. Dies ist auch meistens der Ausgangspunkt für Ausflüge oder Aktivitäten, die außerhalb der Turn- oder Schwimmhalle stattfinden.

Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 50.–.

Haben wir dich "gluschtig" gemacht, dann kontaktier uns unverbindlich im Kontaktformular

Weitere Fotos zu den Sportangeboten sind in der Galerie zu finden.

Wir freuen uns auf dich

Die BSG Horw ist Mitglied von PluSport Behindertensport Schweiz. Weitere Veranstaltungen und Sportkurse können Sie den Ausschreibungen von PluSport entnehmen. Unterlagen sind bei der Präsidentin und dem Technischen Leiter erhältlich.


Fussball

Training
Montag, 17:30 – 19:00 Uhr

Beschrieb
Fussball verbindet bekanntlich. So auch bei uns. Egal wo du her kommst, ob du weiblich, männlich, jung oder jung geblieben bist, wir freuen uns gemeinsam unserer Passion nachzugehen. Wöchentlich treffen wir uns um gemeinsam Fussball zu spielen und gemeinsam Spass zu haben. Auch das "Gesellige" kommt bei uns natülich nicht zu kurz.

Terrain Oktober - April
Turnhalle Brändi

Terrain April - Oktober
Sportwiese Allmend Horw
(bei schlechtem Wetter weichen wir in die Turnhalle Brändi aus)

Leiterteam
Michi, Kurt, Simon, Pascal


Kinder- & Jugend-Schwimmen

Training
Donnerstag, 16:30 - 17:30 Uhr

Beschrieb
Beim Kinder- & Jugend-Schwimmen geht es in erster Linie um den Spass am Element Wasser. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wassergewöhnung. Dabei sammeln die Kinder & Jugendlichen auf spielerische Weise mit dem Wasser und den "Eigenheiten" dieses Elementes ihre Erfahrungen. Natürlich werden auch die verschiedenen Schwimmstile erlernt. Die Schwimm-Gruüüe ist bewusst "klein" gewählt, damit die Betreuung individuell gestaltet werden kann.

Leiterteam
Irène, Cinzia, Michelle, Thomas, Kurt, Nico Che, Markus


Erwachsenen-Schwimmen

Training
Gruppe 1: Mittwoch, 17:00 – 18:00 Uhr
Gruppe 2: Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr

Beschrieb
Im Schwimmtraining verbessern wir unseren Schwimmstil, um an Wettkämpfen erfolgreich sein zu können. Dazu werden im Training alle Varianten ausprobiert, um den Schwimmstil zu verbessern. Unsere SchwimmerInnen machen dabei konzentriert mit. Aber auch bei uns kommt der Spass am Element Wasser nicht zu kurz.

Leiterteam
Nadia, Tamara & Robi

Aushilfe
Maggie, Kurt, Alain


Sport-Mix

Training
Donnerstag, 16:45 – 18:00 Uhr

Beschrieb
In der Sport-Mix Gruppe 1 wollen wir den Spass an der Bewegung fördern. Wir trainieren in der Turnhalle Horw. Dabei geht es manchmal auch lustig zu und her.

Leiterteam
Desirée, Thomas, Irene, Monika 


Nordic Walking

Training
Dienstag, 17:00 – 18:00 Uhr

Beschrieb
Im Nordic-Walking geht es darum, wie der Name schon sagt, die Sport Nordic-Walking zu trainieren und weiterzuverbreiten. Wir wollen auch an Wettkämpfen Erfolg haben. So zum Beispiel am Luzerner Stadtlauf. Dafür trainieren wir wöchentlich und intensiv. Mit spielerischen Übungen erhalten wir unsere Fitness und Beweglichkeit. Aber auch die Freundschaft und Kameradschaft will gepflegt werden.

Leiterteam
Irène, Monika, Thomas